
Bonny Scotland wird nicht viel schöner als das.
Schottischer Fotograf Fiona Campell hat Jahre damit verbracht, ihre Linse auf die wilden Landschaften ihres Heimatlandes zu richten, was zu einer faszinierenden Sammlung von Bildern führte, die Sie von Schottlands hügeliger Highland-Region zu seiner windgepeitschten Küste führen.
Im Gespräch mit MailOnline Travel sagt der 42-Jährige: „Die Schönheit der schottischen Landschaft besteht darin, dass sie alles hat, von schroffen Bergen über endlose Flüsse und Seen bis hin zu ihrer atemberaubenden Küste und weißen Sandstränden. Aber was Schottland so besonders macht, ist, dass dieser Ort eine gewisse Stimmung ausstrahlt, und wenn die Bedingungen stimmen, kann das Licht manchmal wirklich spektakulär sein.“ Campbell, die in Inverness geboren wurde und im Highland-Dorf Corpach lebt, gibt zu, dass sie „von den dunklen und düsteren Bildern angezogen“ ist, die für sie das klassische Schottland widerspiegeln.
Welche Teile dieses riesigen und abwechslungsreichen Landes dokumentiert sie am liebsten? Campbell gibt zu, dass Glencoe in den Highlands ein geschätzter Ort ist, und sagt: „Diese Gegend war schon immer ein Teil meines Lebens, selbst als ich ein kleines Kind war, das Glencoe zum Picknicken besuchte und in seinen wunderschönen Seen und Bächen paddelte, so ist es heute ein Ort, der viele glückliche Erinnerungen für mich birgt und an den ich gehe, um mich zu entspannen.’ Sie fügt hinzu, dass die Isle of Skye „aufgrund ihrer Größe und dramatischen Landschaft“ ebenfalls ganz oben auf ihrer Liste der Lieblingsorte steht.
Das Fotografieren des epischen Geländes des Landes bringt gewisse Herausforderungen mit sich – frühe Starts sind notwendig, um Landschaften im ersten Licht einzufangen, und Campbell muss oft doppelte oder sogar dreifache Kleidungsschichten tragen, um die unerbittlichen Wetterbedingungen zu ertragen, für die Schottland bekannt ist. Es gibt auch ein Element der Bearbeitung, nachdem sie die Aufnahme gesichert hat, eine Fähigkeit, an der Campbell im vergangenen Jahr sorgfältig gearbeitet hat, um sie zu verfeinern. Campbell sagt: „Ich habe jetzt einen Stil, mit dem ich zufrieden bin. Es wird nicht jedermanns Sache sein, aber das ist das Schöne an der Fotografie – sie ist eine subjektive Kunstform.“
Unten finden Sie eine Handvoll Bilder aus Campbells Portfolio. Bereiten Sie sich darauf vor, Schottland von seiner schönsten Seite zu sehen…

Glen Nevis, eine Schlucht am Fuße des Ben Nevis in der Region Lochaber in den schottischen Highlands, ist das Motiv dieser stimmungsvollen, herbstlichen Aufnahme. Campbell lenkt die Aufmerksamkeit auf den Baumstamm im Vordergrund und sagt: „Jedes Mal, wenn ich an diesem Baum vorbeikomme, halte ich an, um nachzusehen, es ist so ein schrulliger Kerl.“

Nebel legt sich auf Loch Ba, einen See im Great Moor of Rannoch in den schottischen Highlands. Dieses ruhige Bild wurde an einem „schönen“ Morgen aufgenommen

Der mächtige Berg Stob Ban erscheint auf diesem Bild von Campbell in magischem Licht. Der Fotograf sagt, dass der Gipfel, der Teil der Mamores Ridge Mountains in den schottischen Highlands ist, auf der Aufnahme ein „stimmungsvolles“ Aussehen hat

Auf diesem atemberaubenden Foto geht die Sonne über dem Fairy Glen unter, einem Erdrutsch, der sich über dem Dorf Uig auf der Isle of Skye befindet. Campbell beschreibt den Schönheitsort als den „magischsten, mystischsten Ort auf Skye“.

Dieses dynamische Foto, das nach heftigen Regenfällen aufgenommen wurde, zeigt den Grey Mares Waterfall außerhalb des Highland-Dorfes Kinlochleven

Das grüne Glencoe-Tal ist das Motiv dieses faszinierenden Fotos, das aus zwei Bildern zusammengesetzt ist. Über das unbeständige Wetter, das in der Aufnahme zu sehen ist, sagt sie: „Das Wetter in den schottischen Highlands ist sehr wechselhaft … schlechtes Wetter kann oft die besten Bedingungen für die Fotografie sein, wodurch Bilder voller Dramatik und Atmosphäre entstehen. Niedrige Wolken verhüllen oft die hohen Berggipfel und verleihen der Schlucht ein mystisches Gefühl. die Flüsse und Bäche schwellen an und Wasserfälle stürzen die Hügel hinab, was alles zur Magie dieses Ortes beiträgt.’ Sie fährt fort: „Glencoe ist kein Reiseziel, das dafür berühmt ist, sich zu bräunen, und wohl ist Glencoe bei nassen und düsteren Bedingungen am majestätischsten.“

Die untergehende Sonne lässt den Himmel auf diesem atemberaubenden Bild von Loch Shiel in den schottischen Highlands erstrahlen. Campbell erinnert sich an den Abend, an dem sie diese Aufnahme gemacht hat: „Die Sonne tauchte nur für wenige Augenblicke unter die Wolken und tauchte die fernen Hügel in einen wunderschönen Schein.“

Der Quiraing, ein Erdrutsch auf der Isle of Skye, ist in dieser beeindruckenden Aufnahme von Campbell abgebildet

Auf diesem großartigen Bild des Gipfels von Bla Bheinn – auch bekannt als Blaven – auf der Isle of Skye dringt Licht durch die Wolken

Bow Fiddle Rock, ein Meeresbogen an Schottlands Nordostküste, der so genannt wird, weil er die gleiche Form wie die Spitze eines Geigenbogens hat, ist in dieser Aufnahme von Campbell wunderschön eingefangen. Es wurde bei Mondaufgang und Sonnenuntergang aufgenommen, verrät sie

Dieses dramatische Foto wurde in Elgol aufgenommen, einem Dorf auf der Halbinsel Strathaird auf der Isle of Skye. Im Hintergrund erhebt sich die Cuillin-Bergkette der Insel

In diesem beeindruckenden Bild brechen Wellen entlang der Küste des Dorfes Elgol. Campbell bemerkt, dass dies ihr „Lieblingsplatz ist, wenn es einen Sturm gibt“.

Auf diesem bezaubernden Foto zieht sich ein Regenbogen über Loch Leven in der Nähe des Highland-Dorfes Kinlochleven

Dieses faszinierende Bild wurde an einem Nachmittag aufgenommen, an dem man an der eisigen Küste von Loch Awe in Argyll and Bute herumwanderte. Auf der anderen Seite des Sees befinden sich die Ruinen von Kilchurn Castle, einer Festung aus dem 15. Jahrhundert

Dieses Foto aus einer anderen Welt zeigt Loch Ba in den schottischen Highlands – Campbell sagt, sie sei „auf einem Höhepunkt“ gewesen, nachdem sie diese atemberaubende Landschaft gesehen hatte